ANGebot

Ideen Accelerator & Coaching

Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen bringen Erfahrung und Expertise mit und vor allem Wissen um Veränderungspotential. Den Fachpersonen fehlt es jedoch an Zeit und Erfahrungen, um Lösungen zu entwickeln, die tatsächlich auf nachhaltige Weise ihren Weg in die Gesundheitsversorgung finden.

Wir begleiten das Fachpersonal mit einem methodischen Vorgehen, gezieltem Coaching und unternehmerischem Denken darin, von ersten Ideen hin zu konkreten Konzepten und Angeboten zu kommen. Durch individuelles Coaching und praxisnahe Unterstützung stärken wir Fachpersonen in der Entwicklung und Umsetzung ihrer Ideen. Wir kuratieren und verstärken bestehende Ideen, verdichten Erkenntnisse in Strategien und bringen sie in eine Form, die Veränderung ermöglicht.

WARUM IST DAS RELEVANT?

  • Fachkräfte als Innovationstreiber:innen
    Sie kennen die Herausforderungen aus erster Hand, doch es fehlt oft an Zeit und Struktur, um Lösungen zu entwickeln.

  • Von der Idee zur Umsetzung
    Ohne methodische Begleitung bleiben viele gute Ansätze unausgereift oder scheitern an der Umsetzung.

  • Nachhaltige Veränderung statt Einzelinitiativen
    Nur strategisch durchdachte Lösungen können langfristig Wirkung im Gesundheitswesen entfalten.

  • Mehr Wirkung durch unternehmerisches Denken
    Innovationsprozesse profitieren von Struktur, Strategie und Skalierbarkeit.

Methoden

Ideen strukturieren
  • Methodische Begleitung von der Idee zum Konzept
  • Strukturierung von Ansätzen in klaren Handlungsfeldern
  • Strategisches Sparring zur Schärfung von Ziel und Wirkung
Coaching
  • Individuelles Coaching und Peer-Coaching
  • Vermittlung von unternehmerischem Denken und Wirkungsperspektiven
  • Entwicklung von Skalierungs- und Umsetzungsstrategien
Umsetzen
  • Iterative Entwicklung und schnelles Prototyping
  • Co-Creation mit Betroffenen, Teams und Entscheidungsträger:innen
  • Feedback- und Testschleifen in der Praxis

WAS IST DER OUTCOME?

  • Struktur für gute Ideen
    Fachpersonen gewinnen Klarheit über den Kern ihrer Idee und wissen, wie sie diese weiterentwickeln können — Schritt für Schritt, mit Fokus auf Umsetzbarkeit.

  • Stärkung von Fachpersonen als Gestalter:innen
    Durch methodische Begleitung und individuelles Coaching wird Fachwissen gezielt in Handlung übersetzt — ohne den Praxisbezug zu verlieren.

  • Lösungen, die aus der Praxis kommen
    Die entwickelten Konzepte sind praxisnah, basieren auf echtem Bedarf und beziehen Betroffene sowie andere Perspektiven von Anfang an ein.

Case Study | Innovation Booster «Co Designing Human Services»

Wir begleiten Innovation Sociale in der Konzeption und Umsetzung des gesamten Innovationsprozesses und unterstützen Fachpersonen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen mit praxisnahen Coachings.
Mehr erfahren

Gemeinsam Zukunft gestalten

Du bist Akteur:in im Gesundheitssystem und hast Herausforderungen, die dich beschäftigen? Lass uns bei einem ersten Kennenlernen schauen, wie wir dich unterstützen können.

Laura Weissberg
Co-Founder | Creative Consultant und Psychologin